Ehrenamtliches Netzwerk für die Transformation Ost
Am 13. und 14.06.2025 folgten 15 Personen der PeTra-Einladung ins Bildungszentrum Erkner Actors' Network Ost-Vernetzung. Die Anwesenden berichteten zu Beginn über aktuelle Themen aus ihren Kammerbezirken, es wurden Erwartungen und Fragen gesammelt und es gab einen ersten Austausch über regionale Unterschiede im Handwerk insbesondere im Ost-West-Vergleich. Dabei zeigte sich, dass hinsichtlich vieler Kennzahlen und Erfahrungsberichten Deutschland weiterhin von einer „Phantomgrenze“ durchzogen ist. Dieser Umstand wurde an verschiedenen Beispielen, wie der Organisation in Innungen und Gewerkschaften, historisch betrachtet und reflektiert. Wiederholt wurde der Mehrwert dieser PeTra-Vernetzungsveranstaltung, die nun bereits ein zweites Mal stattfinden konnte, betont. Die Teilnehmenden sprachen sich dafür aus, dieses Format auch nach Beendigung des PeTra-Projekts beizubehalten. Hierfür wurden erste Ideen gesammelt, die in einer zeitnahen PeTra-online-Veranstaltung finalisiert werden sollen, um so die Fortsetzung dieser Ost-Vernetzung sicherzustellen.

Actors' Network
Actors' Networks kurbeln die Vernetzung von Expert*innen im Handwerk zu den Themen des Zukunftsdialogs an. Sie haben einen überregionalen Charakter und richten sich an Akteur*innen in ähnlicher Rolle - etwa die Mitglieder von Vorständen oder von Berufsbildungs- oder Prüfungsausschüssen. Sie können in Form von Workshops, aber auch in Form von Social-Media-Gruppen, Videokonferenzen oder Newslettern umgesetzt werden. Auch die regelmäßig stattfindenden bundesweiten Seminare für Vizepräsident*innen in der Selbstverwaltung des Handwerks fallen unter die Kategorie des Actors' Network.