Skip to main content
Aktuelles
Projekt
PeTra
Arbeit und Leben
Kooperationspartner
Team
Beteiligte
Beirat
Angebote
Formate
Veranstaltungen
Dialogforum
Actors' Network
Nachhaltigkeitsakademie
Transformationsscouts
Zukunftsworkshop
Infothek
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles
Projekt
PeTra
Arbeit und Leben
Kooperationspartner
Team
Beteiligte
Beirat
Angebote
Formate
Veranstaltungen
Dialogforum
Actors' Network
Nachhaltigkeitsakademie
Transformationsscouts
Zukunftsworkshop
Infothek
Kontakt
Aktuelles
1
2
3
4
Zukunftsfähigkeit in Zeiten der Transformation
15. April 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 28. und 29.03.2025 folgten elf engagierte Personen aus dem Handwerk des Kammerbezirks Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg der PeTra-Einladung zur Veranst…
Weiterlesen
Werkzeuge für das Ehrenamt im Handwerk
15. April 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
In einer Runde von acht Personen trafen sich am 22.03.2025 die Arbeitnehmerbank der Handwerkskammer Chemnitz in deren Räumlichkeiten zur PeTra-Tagesveranstaltu…
Weiterlesen
Zukunft des Ehrenamts mit Kinderbetreuung
15. April 2025 | Miriam Poseiner | Aktuelles
Am 21. und 22. März 2025 fand in Höhr-Grenzhausen das PeTra-Dialogforum „Zukunft des Ehrenamts“ der Handwerkskammer Koblenz statt. Erstmalig wurde im Vorfeld d…
Weiterlesen
Zukunftsdialog: PeTra leistet wichtigen Beitrag
14. April 2025 | Tobias Kriele | Aktuelles
Das vom Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V. getragene Projekt PeTra – Perspektive Transformation im Handwerk hat einen wertvollen Beitrag zum Zukunftsdial…
Weiterlesen
Einführung von Validierungsverfahren in Sachsen-Anhalt
28. März 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 06.03.2025 fanden sich 5 Personen zu einer Online-Veranstaltung über die Einführung des Validierungsverfahrens in Sachsen-Anhalt ein. Unter den Anwesenden w…
Weiterlesen
Zukunftsdialog findet Abschluss – PeTra macht weiter
07. März 2025 | Tobias Kriele | Aktuelles
Vom 12. bis zum 16. März 2025 findet in München die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung werden Jörg Dittrich, Präs…
Weiterlesen
Interessenvertretung im BBA in Zeiten der Transformation
28. Februar 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 21. und 22.02.2025 folgten insgesamt 16 Personen der PeTra-Einladung zur Vernetzung nach Halberstadt. Anwesend waren vorrangig Aktive aus den Berufsbildungs…
Weiterlesen
Stammtisch Handwerk in Potsdam
07. Februar 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 27.01.2025 trafen sich 9 Vertreter*innen aus dem Handwerk im Meistersaal der Handwerkskammer Potsdam zum ersten „Stammtisch Handwerk“. Nach einer gelungenen…
Weiterlesen
Was erwartet uns im Handwerksjahr 2025?
08. Januar 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 06. und 07.12.2024 kamen 12 Personen zur bundesweiten PeTra-Vernetzungsveranstaltung für Arbeitnehmer-Vizepräsident*innen in Berlin zusammen. In einer umfan…
Weiterlesen
KI und Tarifbindung: Digitalisierung und Fachkräftemangel in der Transformation des Handwerks
08. Januar 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 29. und 30.11.2024 folgten 23 Personen der Einladung zur PeTra-Vernetzungsveranstaltung der Arbeitnehmer-Vertretungen der beiden Handwerkskammern Sachsen-An…
Weiterlesen
Einführung von Validierungsverfahren
08. Januar 2025 | Tobias Kriele | Aktuelles
Am 18.11.2024 folgten 21 Personen der Einladung zur online-Vernetzungsveranstaltung über das neu abgestimmte Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsg…
Weiterlesen
Die handwerkliche Selbstverwaltung: Chance der politischen Mitbestimmung
08. Januar 2025 | Annelie Arnold | Aktuelles
Am 08. und 09.11.2024 folgten 29 Personen der Einladung zur Sachsenweiten Vernetzungsveranstaltung im Bildungszentrum „njumii“ der Handwerkskammer Dresden. Die…
Weiterlesen
1
2
3
4