Skip to main content

Interessenvertretung im Handwerk. Die Handwerkskammer – Eine für alle?

Das Projekt PeTra lädt im Rahmen des Formats der Transformationsscouts zu einer Online-Veranstaltung ein, um gemeinsam über die Interessenvertretung im Handwerk zu sprechen und zu erörtern, wie diese genau funktioniert. Dabei wird konkret geschaut, welche Rolle das Ehrenamt im Handwerk spielt, welche Möglichkeiten zur Gestaltung dadurch existieren und wo deren Grenzen sind. Die Handwerkskammern haben die Aufgabe, die Interessen des gesamten Handwerks zu vertreten und für einen Interessenausgleich zwischen den einzelnen Gewerken zu sorgen. Im Rahmen der Veranstaltung wird erörtert, was das eigentlich konkret bedeutet und wo und wie genau die Handwerkskammer die Interessen des Handwerks vertritt. Im nächsten Schritt wird die Bedeutung dieser Interessenvertretung für die Beschäftigten und Auszubildenden genauer analysiert. Aufgrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse werden weiterhin die Bundestagswahl und die Relevanz der Wahlergebnisse für das Handwerk und die Interessenvertretung gemeinsam diskutiert.

Anmeldung bei Stephanie Durueke,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Veranstaltung ist bereits beendet!