Skip to main content

Zukunft des Ehrenamts an der HWK Kassel

| Miriam Poseiner | Aktuelles

Vom 25. bis 26. April 2025 trafen sich 14 Vertreterinnen der Arbeitnehmerinnenbank der Handwerkskammer Kassel zum PeTra-Dialogforum „Zukunft des Ehrenamts im Handwerk“ im ParkHotel Fulda. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich das Ehrenamt im Handwerk zukunftsfähig aufstellen kann – insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und neuer Anforderungen durch den gesellschaftlichen Wandel. Im Vortrag von Helmut Dittke zur Rolle der Selbstverwaltung sowie einer Gesprächsrunde mit zwei neu Engagierten wurde deutlich: Persönliche Ansprache, gelebte Beteiligung und die Sichtbarkeit von Mitgestaltungsmöglichkeiten sind zentrale Hebel, um Engagement zu fördern.
Darüber hinaus stand die stärkere Vernetzung zwischen den Handwerkskammern im Fokus. Ziel ist es, Herausforderungen wie Transformation, Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung künftig stärker gemeinsam zu bearbeiten. Fazit: Das Ehrenamt bleibt ein zentraler Baustein für ein zukunftsfähiges Handwerk – wenn es als aktiver Gestaltungsraum verstanden und mit neuen Impulsen gefüllt wird.
Die Teilnehmenden verständigten sich auf eine weitere PeTra-Veranstaltung im Herbst – als nächsten Schritt zur Stärkung des Ehrenamts und der interkammerlichen Zusammenarbeit.

 


Weitere Meldungen ...