Skip to main content

Zukunftsfähigkeit in Zeiten der Transformation

| Annelie Arnold | Aktuelles

Am 28. und 29.03.2025 folgten elf engagierte Personen aus dem Handwerk des Kammerbezirks Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg der PeTra-Einladung zur Veranstaltung „Zukunftsfähigkeit in Zeiten der Transformation“ & „Kammerwahl“ nach Erkner. Im ersten Teil der Veranstaltung stand die Demokratie in Gesellschaft und Handwerk im Fokus. Es wurde deutlich, dass im Handwerk viele Möglichkeiten der Mitbestimmung bestehen, insbesondere zur gelingenden Begleitung der aktuellen Transformationsprozesse. Da diese Möglichkeiten ehrenamtlich ausgeführt werden, kommt dem Ehrenamt hier eine besonders hoheitliche Bedeutung zu. Im zweiten Teil starteten die Vorbereitungen der Kammerwahl für das Jahr 2026. Die Teilnehmenden, bestehend aus ehrenamtlichen Arbeitnehmer-Vertretungen der Vollversammlung sowie Hauptamtlichen aus Gewerkschaft und DGB, wurden über Modalitäten und Ablauf der Wahl informiert, konnten Rückfragen stellen und Anmerkungen aussprechen. Als Ergebnis wurden konkrete Verabredungen getroffen, um die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit im Kammerbezirk weiterhin auf stabile Beine zu stellen.

Veranstaltungsformat:

Dialogforum

Dialogforen sind beteiligungsorientierte Veranstaltungen, die auf regionaler Ebene stattfinden. Ihre Zielgruppe sind Betriebe und Beschäftigte. Die Beteiligung der Akteur*innen im Handwerk steht hier im Vordergrund. Mit ihnen wird die sozialpartnerschaftliche Perspektive zu Transformationsthemen in den Zukunftsdialog eingebracht. Mögliche Themenbereiche sind Regionale Fachkräfte- und Qualifikationsbedarfe im Handwerk, der Beitrag des Handwerks zur Energie- und Klimawende und die Bedeutung des Ehrenamtlichen Engagement im Handwerk als Stärkung der Demokratie


Weitere Meldungen ...