Skip to main content

Vernetzung Ost – Ideen, Impulse und Perspektiven

In der letzten PeTra-Veranstaltung zur Vernetzung Ost wurde erneut deutlich, dass dieses Format für das handwerkliche Ehrenamt von großer Bedeutung ist und auch nach dem Projektende von PeTra fortgeführt und verstetigt werden sollte. Mit dem Ziel einer Terminfindung für 2026, Entwicklung konkreter Organisationsabsprachen und Finanzierungsideen findet die nächste online-Veranstaltung statt. Eingeladen sind Arbeitnehmer-Vorstände sowie betreuenden DGB-Kolleginnen und Kollegen der Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Diese Veranstaltung ist bereits beendet!

Bericht zu dieser Veranstaltung:

Vernetzung Ost – Ideen, Impulse und Perspektive nach PeTra

| Tobias Kriele | Aktuelles

Am 22.07.2025 folgten 14 engagierte Personen aus dem Handwerk der PeTra-Einladung zur Abendveranstaltung im Online-Format. Der Termin schloss an die Vernetzungsveranstaltung Ost am 13. und 14.06.2025 in Erkner an und richtete sich an das handwerkliche Ehrenamt der Ostdeutschen Bundesländer. Mit dem Ziel der Fortführung dieses Vernetzungsformats über das PeTra-Projektende hinaus fanden konkrete Organisationsabsprachen statt. Es wurden Rahmenbedingungen festgelegt, verschiedene Ideen zur Finanzierung entwickelt und erste Terminvorschläge für das nächste Jahr besprochen. Am Ende standen verbindliche Verabredungen fest, die bei einem Folgetermin im September überprüft werden sollen um die finalen Schritte zur Verstetigung festzulegen.


Weitere Veranstaltungen in diesem Format: