Skip to main content

Brandenburger Landtagswahl & Handwerkliche Interessenvertretung

| Annelie Arnold | Aktuelles

Am 20.09.2024 fanden sich 7 Personen via MS Teams im online-Format zusammen. Die Arbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und betreuenden DGB-Kolleginnen Brandenburgs tauschten sich über das Ergebnis der Brandenburger Landtagswahl aus und ihre Auswirkungen auf die zentralen Anliegen des Handwerks. Es wurde deutlich, dass der Interessenvertretung im handwerklichen Ehrenamt als Instrument der Demokratie mehr denn je eine wichtige Rolle zukommt. Da der 9. Berlin-Brandenburger Gesellentag am 12.10.2024 die nächste Möglichkeit bietet, öffentlichkeitswirksam mit der Landespolitik in den Austausch zu kommen, wurden gemeinsame Anliegen besprochen und Fragestellungen entwickelt. Ziel ist es, den Zukunftsdialog Handwerk vor Ort gut umzusetzen – darin waren sich alle Anwesenden einig.


Weitere Meldungen ...