Skip to main content

Nachhaltigkeitsakademie Teil 2: Künstliche Intelligenz im Handwerk – Herausforderungen und Chancen

Anders als in den letzten beiden Jahren besteht die Nachhaltigkeitsakademie in diesem Jahr aus drei digitalen Abendveranstaltungen, jeweils mittwochs von 18-20 Uhr. In ihnen möchten wir gemeinsam mit Referierenden aus dem Projektverlauf zentrale Themen des Zukunftsdialogs des Handwerks aufgreifen, diskutieren und Impulse für die ehrenamtliche Selbstverwaltung im Handwerk setzen.

In der zweiten Veranstaltung diskutieren auf dem Podium Dr. Tobias Krafft (Geschäftsführer der Trusted AI GmbH), Welf Schröter (Forum Soziale Technikgestaltung) und Thomas Hagenhofer (Leiter des Projektes TOP.KI). Unser Fokus liegt auf der Rolle von KI für Arbeitsprozesse, Digitalisierung, Qualifizierung und Mitgestaltungsmöglichkeiten..

Alle Ehrenamtlichen und Aktiven aus dem Handwerk sind eingeladen, mitzudiskutieren!

Anmeldung unter: https://aul-hessen.de/veranstaltung/petra-nachhaltigkeitsakademie-teil-2/