Skip to main content

Einführung von Validierungsverfahren in Sachsen-Anhalt

| Annelie Arnold | Aktuelles

Am 06.03.2025 fanden sich 5 Personen zu einer Online-Veranstaltung über die Einführung des Validierungsverfahrens in Sachsen-Anhalt ein. Unter den Anwesenden waren die Arbeitnehmer-Vizepräsident*innen der beiden Handwerkskammern Magdeburg und Halle (Saale) sowie die beiden Ansprechpartnerinnen aus den DGB-Regionen, welche zugleich den alternierenden Vorsitz in den Berufsbildungsausschüssen bekleiden. Die inhaltliche Ausgestaltung übernahm Silvia Grigun vom DGB-Bundesvorstand. Die Abendveranstaltung schloss sich an offen gebliebene Punkte einer vorangegangenen Veranstaltung in Halberstadt zum Thema „Interessenvertretung im BBA in Zeiten der Transformation“ an. Folgende Fragestellungen waren dabei von besonderem Interesse: Wie sieht die konkrete Umsetzung der Novellierung des „Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetzes“ (BVaDiG) in den beiden Kammerbezirken aus? Welche konkreten Schritte werden geplant? Wie kann der BBA die Umsetzung des BVaDiG gut begleiten? Hierzu konnten konkrete Absprachen getroffen werden.

Veranstaltungsformat:

Actors' Network

Actors' Networks kurbeln die Vernetzung von Expert*innen im Handwerk zu den Themen des Zukunftsdialogs an. Sie haben einen überregionalen Charakter und richten sich an Akteur*innen in ähnlicher Rolle - etwa die Mitglieder von Vorständen oder von Berufsbildungs- oder Prüfungsausschüssen. Sie können in Form von Workshops, aber auch in Form von Social-Media-Gruppen, Videokonferenzen oder Newslettern umgesetzt werden. Auch die regelmäßig stattfindenden bundesweiten Seminare für Vizepräsident*innen in der Selbstverwaltung des Handwerks fallen unter die Kategorie des Actors' Network.


Weitere Meldungen ...